Aktuelles
Linie 913
Die Fahrten zum Waldcampus wurden in den neuen Fahrplan der Linie 914 integriert.
Linie 914
Die Linie 914 erhält ein neues Linienkonzept. Sie vereint die Leistung der bisherigen Linie 913 und 914 und bindet das Leibnizviertel in Eberswalde zusätzlich an die Innenstadt und den Bahnhof an.
Linie 919
Die Fahrten 8 und 20 wurden zusammengefasst, da Fahrt 8 nicht mehr über den Waldcampus in Eberswalde verkehrt.
Linie 863
Für den Zeitraum der Baumaßnahme entfällt die Fahrt 1. Die Parallelfahrt 11 verkehrt weiterhin.
Linie 912
Für den Zeitraum der Baumaßnahme in Britz muss der Schulbus Fahrt 8 über die Bundesstraße 198 nach Britz verkehren. Bitte beachten Sie, dass alle Kinder, die nach Britz in die Schule wollen, schon in Richtung Brodowin in den Bus Fahrt 607 einsteigen müssen. Diese Bus verkehrt dann ab Brodowin weiter als Fahrt 608 über Serwest zur Schule Britz. Alle Schüler, die nach Eberswalde wollen, können die Fahrt 606 nutzen. Die Rücktouren der Linie 912, die die Schule Britz anfahren, verkehren ausschließlich über die Kanalbrücke und Heegermühler Straße in Britz. Bitte beachten Sie hierzu den Umleitungsfahrplan.
Linie 921
Die Fahrt 605 beginnt in Nordend statt am Bahnhof. Bitte beachten Sie die geänderte Linienführung.
Linie 922
Wie im Umleitungsfahrplan ausgewiesen, müssen alle, von der Baumaßnahme betroffenen Fahrten der Linie 922 über Kupferhammer und Kanalbrücke verkehren. Die Haltestelle „Britz, Eberswalder Straße“ und „Britz, Bahnhof“ entfallen. Bitte nutzen Sie die Ersatzhaltestellen „Britz, Heegermühler“ Straße an der Kreuzung zur Eberswalder Straße (L23).
Am kommenden Montag; 11.05.2020 können auf den Linien 861, 862 und 910 wieder Fahrausweise angeboten werden. Die Fahrzeuge werden derzeit entsprechend vorbereitet. Der Verkauf erfolgt vorerst nur auf diesen genannten Linien, wird aber zeitnah auch auf anderen Linien ermöglicht werden.
Der Einstieg an der ersten Wagentür erfolgt dann auch wieder wie gewohnt. Bitte denken Sie weiterhin an Ihren Mundschutz und nach Möglichkeit an den Abstand zu anderen Fahrgästen.
Schulbusbegleiter sind wieder im Einsatz. In Zusammenarbeit mit der Kreisverkehrswacht Bernau sind wieder 2 Schulbusbegleiter im Einsatz die Hilfestellungen beim Aus- und Einstieg bzw. für eine sichere Fahrt im Schulbus sorgen.
Die Schulbusbegleiter werden finanziert durch den Landkreis Barnim, Gemeinde Ahrensfelde und BBG.
Bereich Eberswalde
Linie 864
Aufgrund zahlreicher Fahrgastwünsche wird der Linienverlauf der Linie 864 im Bereich Lichterfelde angepasst. Die Linie verkehrt über die Haltestelle Lichterfelde, Seniorenheim in Richtung Lichterfelde, Siedlung. Die Anbindung der Clara-Zetkin-Siedlung erfolgt wieder als Ringverkehr. Wir bitten um Beachtung der geänderten Abfahrtszeiten.
Weitere Fahrplananpassungen / kleinere Korrekturen wurden in den Fahrplantabellen der Linien 904, 914, 915, 916, 918, 919 durchgeführt.
Linie 904
Der Heideliner verkehrt zusätzlich montags bis freitags in den Sommerferien und hält in Richtung Groß Väter jetzt auch an der Haltestelle „Klein Dölln, Forstsiedlung“ in der Nähe des Hotels Döllnsee.
Linie 914
Die Fahrten 1 und 2 verkehren fünf Minuten später; die Fahrten 105 und 106 zehn Minuten früher.
Linie 915
Die Wochenendfahrten nach Joachimsthal über Altenhof verkehren nur noch in Richtung Joachimsthal über den Kaiserbahnhof.
Linie 916
Die Fahrt 37 hält zusätzlich an der Haltestelle „Liepe, Wendeschleife“. Linie 918 Um die Anschlüsse gegen 16 Uhr und 17 Uhr zur RB24 am Bahnhof Eberswalde besser zu sichern, beginnen die Fahrten 22, 25, 26 und 29 fünf Minuten früher.
Linie 919
Die Fahrt 12 hält zusätzlich an der Haltestelle „Eberswalde, Brunnenstraße“.
BH Bernau:
1.) Umleitungsfahrfahrplan der Linie 868 entfällt. Die Linie verkehrt wieder wie gewohnt. Die neue Haltestelle „Bernau, Warthestraße“ (ehemalige Ersatzhaltestelle „Schönower Chaussee“) wird in den Linienverlauf aufgenommen. Die Fahrt 110 beginnt und die Fahrten 97 und 99 enden an der Haltestelle „Warthestraße“.
2.) Nach der Fertigstellung des Bussteiges G am S-Bahnhof Bernau wird nun das bereits für Dezember 2019 vorgesehene Linienkonzept umgesetzt. Auf dem Abschnitt „S Bernau“ bis „Schönfelder Weg“ verkehrt die Linie 870 dann von Montag bis Sonntag 2x in der Stunde.
Alle bisherigen Fahrten vom Schönfelder Weg zur Carl-Friedrich-Benz-Straße verkehren 14 Minuten später. Zusätzlich fahren zur jetzigen Abfahrtzeit vom Busse Schönfelder Weg bis zum S-Bahnhof Bernau. In der Fahrtrichtung Carl-Friedrich-Benz-Straße zum Schönfelder Weg bleiben die Abfahrtzeiten der durchgehenden Fahrten unverändert. Ab „S Bernau G“ verkehren zusätzliche Busse 14 Minuten später zum Schönfelder Weg.
3.) Linie 896; In Biesenthal wird der Endpunkt der Linie von der Wendestelle am Ambulatorium zum Strandbad Wukensee verlegt. Die bisherige Haltestelle „Biesenthal, Wendestelle Ambu“ entfällt und die Busse halten an den Haltestellen „Biesenthal, Wukensee“ in der Nähe des Strandbades.
4.) Weitere Fahrplananpassungen / kleiner Korrekturen wurden in den Fahrplantabellen der Linien 890, 892, 895, 896, 898, 899, 901, 907, 908, 909 durchgeführt.
Darüber hinaus werden die Kinder gebeten, ihren Fahrausweis vorzuzeigen, damit das Erhebungspersonal die benötigten Fahrausweismerkmale (die VBB-Tarifstufe, das verkaufende Verkehrsunternehmen und den Preis) abschreiben kann. Diese Angaben bilden u. a. die spätere Datengrundlage zur Aufteilung der Fahrgeldeinnahmen zwischen den Verkehrsunternehmen.
Wir bitten Sie, die Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern entsprechend zu informieren. Weiterführende Informationen finden Sie ab dem 10.02.2020 unter www.vbb.de/verkehrserhebung.
Für individuelle Fragen stehen wir Ihnen auch unter der Telefonnummer 03334 52207 gerne zur Verfügung.
Wir danken für Ihre Unterstützung!
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Barnimer Busgesellschaft mbH
869
Direktfahrt zur Grundschule im Blumenhag entfällt
870
Verstärktes Angebot und neuer Linienverlauf
Die Bernauer Wohngebiete entlang der Schönower Chaussee und des neu entstandenen Pankebogens erhalten eine neue Anbindung. Die Linie 870 verkehrt nun stündlich von der Carl-Friedrich-Benz-Straße über den S-Bahnhof Bernau zum Schönfelder Weg. Am S-Bahnhof wird für diese Linie ein neuer Abfahrtspunkt „G“ eingerichtet. Verkehrszeiten sind Montag bis Freitag zwischen 04:00 und 23:00 Uhr und am Wochenende zwischen 06:00 und 24:00 Uhr.
891
Busse fahren wieder auf direktem Weg zwischen Bahnhof Schönwalde und Schönerlinde, Stadtgut
Die Sperrung der Autobahnbrücke Mühlenbeck zwischen Bahnhof Schönwalde und Schönerlinde wurde aufgehoben. Fast alle Busse, die durch Schönerlinde und Schönwalde fahren, halten wieder auf der anderen Straßenseite. Außerdem führt der veränderte Fahrweg dazu, dass sich die Abfahrtzeiten an einigen Haltestellen verändern. Von der aufgehobenen Umleitung betroffen sind die Fahrten 1, 53, 9, 13, 17, 55, 2, 14, 18, 22, 32 und 54.
Die Fahrt 55 fährt nicht mehr über Schmetzdorf zum Barnim-Gymnasium sondern direkt zum S-Bahnhof Bernau.
Bei den Fahrten 28 und 39 wurde die Fahrzeit korrigiert. Sie verkehren bis zu 5 Minuten früher. Durch diese Maßnahme soll die Fahrt 39 pünktlicher an der Grundschule Basdorf ankommen.
901
Änderungen morgens in Eiche/Mehrow & nachmittags in Bernau
Um Verspätungen zu reduzieren, wir der Verlauf der Fahrten 11 und 51 geteilt. Die Fahrt 11 fährt nur noch nach Eiche und die Fahrt 51 nur noch nach Mehrow. Beide Fahrten warten an den Haltestellen „Eiche, Dorf“ bzw. „Mehrow, Kirche“ ihre bisherigen Abfahrtzeiten ab.
Die Fahrt 3 von Blumberg nach Eiche Dorf entfällt und die Fahrt 43 beginnt erst „Eiche, Kaufpark“ und fährt dann über Süd zur Haltestelle „Dorf“. Dadurch sollte es an der Haltestelle „Süd“ kein Kapazitätsproblem mehr geben. Ab der Haltestelle „Eiche, Dorf“ fahren weiterhin 2 Busse nach Blumberg (Fahrt 13 07:08 Uhr und Fahrt 43 07:11 Uhr).
Die Fahrt 13 hält nicht an der Haltestelle „Eiche, Gärtnerstraße“. Fahrgäste dieser Haltestelle nutzen bitte die Fahrt 25, die zeitgleich verkehrt.
Die Abfahrtzeiten der Fahrten 28 und 29 wurden angepasst, um im Anschluss mit der Linie 891 pünktlich zum Unterrichtsbeginn an der Grundschule Basdorf anzukommen. Beide Fahrten verkehren früher, an einigen Haltestellen bis zu 5 Minuten.
Aufgrund der Baumaßnahmen am Busbahnhof in Bernau werden folgende Änderungen durchgeführt:
Die Fahrten 12, 18 und 26 enden nicht am S-Bahnhof Bernau sondern bereits an der Haltestelle „Zepernick, Malzmühle“.
Die Fahrt 10 endet nicht am S-Bahnhof Bernau sondern bereits „Schwanebeck, Schule“.
Die Fahrten 32, 34 und 24 halten an der Haltestelle „Bernau, Paulus-Praetorius-Gymnasium“ statt Breitscheidstraße und S-Bahnhof Bernau.
902
zusätzlicher Halt am Bahnhof Klosterfelde
Alle Fahrten, die über Marienwerder verkehren, halten zwischen den Haltestellen "Klosterfelde, Schule" und "Neudorf" auch am Bahnhof Klosterfelde. Dadurch verkehrt die Fahrt 1 um 2 Minuten früher.
Die Fahrt 28 beginnt 5 Minuten früher und die Fahrt 29 verkehrt bis zu 3 Minuten früher. Grund hierfür ist die Folgefahrt auf der Linie 891 zur Grundschule Basdorf.
907
neue Haltestelle in Bernau
Alle Fahrten zwischen Bernau und Albertshof (außer Fahrt 2) halten an der neuen Haltestelle "Bernau, Gieses Plan". Diese Haltestelle befindet sich auf der Albertshofer Chaussee Nähe Gieses Plan.

früher von Werneuchen nach Bernau
Montag bis Freitag von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr und am Wochenende von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr fahren die Busse zur Minute 00 vom Bahnhof Werneuchen nach Bernau und nicht mehr zur Minute 05. Es handelt sich hierbei um die Fahrten 34, 56, 58, 60, 202, 204, 206, 208 und 210. Dadurch fahren die Busse der Linien 887, 908 und 918 zeitgleich ab und behindern sich nicht gegenseitig mehr an der Haltestelle.
864
Verstärktes Angebot und neuer Linienverlauf
Wie auch bei der Linie 910 entfällt das bisherige RufBus-Angebot zugunsten eines festen Fahrplanangebotes, ohne vorherige Anmeldung.
865
Mehr Angebot in den Abendstunden
Die Linie 865 verkehrt montags bis freitags mit dem Fahrplanwechsel in den Abendstunden nun länger. Das Fahrplanangebot wurde um zwei Hin- und Rückfahrten erweitert. Zur Verbesserung der Pünktlichkeit bedient Linie 865 die Haltestelle „Wald-Solar-Heim“ nicht mehr. Fahrgäste nutzen bitte künftig die Linie 914.
866
Neue Stadtlinie 866
Ab 15.12.2019 wird eine neue Linie eingeführt: Linie 866. Die neue Stadtlinie 866 verkehrt montags bis freitags im Stundentakt über den Technologiepark, Angermünder Straße zum Kleinen Stern und integriert entfallene Fahrten aus der Linie 864. Am Kleinen Stern bestehen weitere Anschlussmöglichkeiten zum Eberswalder Stadtverkehr.
910
Im 30-Minutentakt zwischen Eberswalde und Finowfurt
Die Linie 910 verkehrt von Montag bis Freitag künftig im 30-Minutentakt. Ausführlichere Informationen zu den Änderungen dieser Linie finden Sie außerdem unter:
30-Minutentakt zwischen Finowfurt und Eberswalde
914
Waldcampus mit Direktanschluss zum Bahnhof
Mit der Linie 914 (Eberswalde, Busbahnhof - Wald-Solar-Heim) besteht zukünftig eine direkte Verbindung für den Waldcampus (Haltestelle „Wald-Solar-Heim“) zum Eberswalder Busbahnhof. Am Busbahnhof bestehen Anschlussmöglichkeiten zu den Zügen der RB24 in Richtung Berlin, Ostkreuz. Linie 914 verkehrt ab 15. Dezember 2019 montags bis freitags sowie samstags, sonn- und feiertags im Stundentakt.

Geänderte Linienverläufe
Die Linie 915 (Eberswalde – Altenhof/EJB) verkehrt zukünftig auch am Wochenende und wird samstags, sonn- und feiertags bis „Joachimsthal, Bahnhof“ verlängert. Im 2-Stundentakt verkehrt Linie 915 dann im Zeitraum von 07:22 Uhr bis 17:22 Uhr, samstags sogar bis 19:22 Uhr.
Änderungen im Linienverlauf ergeben sich auch auf der bisherigen Werbellinsee-Linie 917, wo der sogenannte Ringverkehr aufgelöst wird. Im 2-Stundentakt verkehrt die Werbellinsee-Linie ab 15.12.2019 zwischen Finowfurt und Joachimsthal. Die Fahrpläne wurden so gestaltet, dass an der Haltestelle „Finowfurt, Post“ ein Anschluss zwischen der Linie 910 und 917 besteht.
Eine Unterscheidung in Sommer- und Winterfahrplan wird es in Zukunft nicht mehr geben. Aufgrund der geringeren Nachfrage ist die Fahrradmitnahme künftig nicht mehr möglich.